Skip to content

ZAK-Spot.de

Eine kleine Website zum Zollernalbkreis

Primary Menu
  • Home
  • Ortschaften
    • Balingen
      • 72336 – Roßwangen
      • 72336 – Erzingen
      • 72336 – Ostdorf
      • 72336 Balingen
      • 72336 Frommern
    • Albstadt
      • Albstadt: Ein Juwel auf der Schwäbischen Alb
      • 72461- Onstmettingen
    • Rosenfeld
      • 72348 – Rosenfeld
      • 72348 – Heiligenzimmern
      • 72348 – Täbingen
      • 72348 – Isingen
      • 72348 – Leidringen
      • 72348 – Brittheim
      • 72348 – Bickelsberg
    • Geislingen
      • 72351 – Geislingen
      • 72351 – Binsdorf
      • 72351 – Erlaheim
    • Schömberg
      • 72369 – Zimmern unter der Burg
      • 72359 – Dautmergen
      • 72335 – Schömberg
      • 72359 – Dotternhausen
      • 72358 – Dormettingen
    • Rund um Zollernalbkreis
      • 72419 – Neufra
      • 72189 – Vöhringen (Württemberg)
      • 72186 – Empfingen
    • Winterlingen
      • 72474 – Winterlingen
      • 72474 – Benzingen
  • Artikel
    • Albstadt
    • Balingen
    • Bickelsberg
    • Empfingen
    • Endingen
    • Geislingen
    • Hechingen
    • Ortschaften
    • Schömberg
    • Tübingen
  • Zollernalbkreis
    • Berühmte Personen
      • Berühmten Persönlichkeiten Kurz Info
      • Friedrich Wilhelm von Steuben (1730–1794)
      • Otto Hahn – Tailfingen
      • Herzog Eberhard im Bart (1445–1496): Der erste Herzog von Württemberg
      • Graf Albrecht II. von Hohenberg (1235–1298)
      • Nikodemus Frischlin (1547–1590)
      • Jakob Frischlin (1557–1621)
    • Kriminalität
      • Zwischen Angst und Alarmbereitschaft: Die Einbruchswelle im Zollernalbkreis 2024/25
      • Tragödie in Bisingen: Vater und Sohn tot aufgefunden
      • E-Scooter im Straßenverkehr
      • 🕵️‍♂️ Wieder Einbruch in Firmengebäude – Serie reißt nicht ab
      • Tuning – Leidenschaft mit Verantwortung
      • Vorfall in Neufra – Fremder Autofahrer spricht Kinder an
    • Geschichte
      • Warum enden manche Orte mit „ingen“
      • Zollernalbkreis im Zweiten Weltkrieg
      • Bildung des Zollernalbkreise
      • Württemburg, Habsburg und Hohenzollern
      • Weimarer Republik zum Nationalsozialismus
      • Frühgeschichte und Mittelalter
      • Tief verwurzelten Geschichten
      • Herrschaft, Krieg und Fortschritt
      • Geislinger Weiberschlacht
    • Legendär
      • Sehenswürdigkeiten
      • Kloster Beuron
      • Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
      • Burg Hohenzollern
      • Der Fernsehturm auf dem Plettenberg
      • Warum enden manche Orte mit „ingen“
  • Natur
    • Schwarzwald
    • Naturschutzgebiete
      • Naturschutzgebiete
      • Braunhartsberg
      • Beurener Heide
      • Bei der Mühle
    • Lage und Landschaften
    • Seen
      • Oberdigisheimer Stausee
      • Stausee Rangendingen
    • Bäche und Flüsse
    • Berge
      • Erhebungen Schwäbische Alb
      • Kornbühl
      • Lochen
      • Kornbühl
      • Plettenberg
  • Gesundheit
    • Integrationsfachdienst
    • HNO Ärtze im ZAK
    • Psychiater im Zollernalbkreis
    • Psychologen im Zollernalbkreis
Ansehen
  • Home
  • Kaufempfehlungen
  • Der Zollernalbkreis wimmelt (Silberburg Wimmelbuch)
  • Bücher
  • Kaufempfehlungen

Der Zollernalbkreis wimmelt (Silberburg Wimmelbuch)

admin 12. April 2025
717nt1yd7BL._SL1000_

Der Zollernalbkreis – Die Perle der Schwäbischen Alb

Der Zollernalbkreis, im Herzen Baden-Württembergs gelegen, ist ein beeindruckender Landkreis, der die landschaftliche Vielfalt und kulturelle Tiefe der Schwäbischen Alb vereint. Die Region erstreckt sich über 917 Quadratkilometer und umfasst 25 Städte und Gemeinden, darunter bekannte Orte wie Hechingen, Balingen und Albstadt. Mit rund 185.000 Einwohnern bietet der Landkreis eine harmonische Verbindung aus Tradition und Modernität.

Die Schwäbische Alb prägt den Zollernalbkreis mit ihrer charakteristischen Topografie: sanfte Hügel, markante Felsen und weitläufige Wacholderheiden bilden die Kulisse für Naturfreunde und Wanderer. Ein besonderes Highlight ist der Hohenzollern, der Kreisberg, auf dessen Spitze sich die weltberühmte Burg Hohenzollern erhebt – ein Wahrzeichen von historischer und architektonischer Bedeutung.

Der Kreis ist reich an Geschichte und Kultur. Museen, wie das Zollernschloss in Balingen oder das Römermuseum in Hechingen-Stein, erzählen von der bewegten Vergangenheit der Region. Regelmäßige Veranstaltungen wie der Albmarathon oder lokale Feste spiegeln das lebendige Gemeindeleben wider.

Auch wirtschaftlich ist der Zollernalbkreis gut aufgestellt. Die Region ist bekannt für ihre traditionsreiche Textilindustrie sowie für moderne Maschinenbau- und Medizintechnikunternehmen. Zudem punktet der Landkreis mit nachhaltigem Tourismus, der Naturschutz und Besucherinteressen gekonnt vereint.

Der Zollernalbkreis ist somit eine Region der Kontraste und Möglichkeiten – ein Ort, der durch seine landschaftliche Schönheit, kulturelle Vielfalt und wirtschaftliche Stärke begeistert. Hier trifft Heimatverbundenheit auf Innovationsgeist, Geschichte auf Zukunft.

Wimmelvergnügen auf der Zollernalb
Rund um Hechingen und Balingen wimmelt es, und zwar ganz gewaltig! Ein Riesenspaß für Groß und Klein.

Entdecke den Zollernalbkreis auf eine völlig neue Art und Weise mit „Der Zollernalbkreis wimmelt“! Dieses einzigartige Kinderbuch bietet eine spannende Möglichkeit, die Region auf spielerische Art und Weise zu erkunden und gleichzeitig mehr über ihre Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten zu erfahren. Das Buch ist voller farbenfroher Illustrationen, die eine Vielzahl von Szenen und Orten im Zollernalbkreis abbilden. Zwischen Balingen und Albstadt, Burg Hohenzollern und Meßstetten ist einiges los!

Aber das ist nicht alles – jedes Wimmelbild enthält auch versteckte Gegenstände und Personen, die es zu finden gilt. Mit „Der Zollernalbkreis wimmelt“ können Kinder ab 2 Jahren nicht nur eine unterhaltsame Zeit verbringen, sondern auch etwasüber die Region lernen.

Dieses Buch ist nicht nur ein großartiges Geschenk für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die den Zollernalbkreis auf eine neue Art und Weise erleben möchten. Nutze die Gelegenheit, mehr über die Region und ihre Geschichte zu erfahren, während du dich auf eine unterhaltsame und interaktive Reise durch den Zollernalbkreis begibst.

  • Die Zollernalb in liebevollen Illustrationen
  • Wunderschöne Wimmelbilderder erfolgreichen Illustratorin Tina Krehan
  • Ein Bilderbuchab 2 Jahre

Hier kaufen manchmal auch im Angebot, tolles Buch rund um den Zollernalbkreis Kauf Link zu Amazon.de

About the Author

admin

Administrator

Visit Website View All Posts
Post Views: 49

Ähnliche Beiträge

Post navigation

Previous: Kornbühl
Next: 72461- Onstmettingen

Kurz Erwähnt

  • Zwischen Angst und Alarmbereitschaft: Die Einbruchswelle im Zollernalbkreis 2024/25
  • Herzog Eberhard im Bart (1445–1496): Der erste Herzog von Württemberg
  • Site Update
  • Schockierende Friedhofs-Schändung
  • Braunhartsberg
Psychiater im Zollernalbkreis26. Februar 2024admin
Zollernalbkreis: 39-Jähriger wegen gewerbsmäßigen Drogenhandels in U-Haft – Die rechtlichen und gesundheitlichen Risiken von DrogenZollernalbkreis: 39-Jähriger wegen gewerbsmäßigen Drogenhandels in U-Haft – Die rechtlichen und gesundheitlichen Risiken von Drogen8. März 2025admin
Über mich29. September 2025admin

Most Viewed Posts

  • 72348 – Leidringen
  • Jakob Frischlin (1557–1621)
  • 🕵️‍♂️ Wieder Einbruch in Firmengebäude – Serie reißt nicht ab
  • 72369 – Zimmern unter der Burg
  • Oberdigisheimer Stausee

2.903 Besuche

You may have missed

copilot_image_1755306239690
  • Kriminalität

Zwischen Angst und Alarmbereitschaft: Die Einbruchswelle im Zollernalbkreis 2024/25

admin 9. Oktober 2025
Screenshot_20251006_120640_ChatGPT
  • Berühmte Personen
  • Geschichte

Herzog Eberhard im Bart (1445–1496): Der erste Herzog von Württemberg

admin 6. Oktober 2025
41KXPQS1zdL
  • Allgemein

Site Update

admin 3. Oktober 2025
Grabmahl TAK Friedhofschänder
  • Nusplingen

Schockierende Friedhofs-Schändung

admin 25. September 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich
Copyright © All rights reserved. 2025 | MoreNews by AF themes.