Skip to content
Primary Menu
  • Home
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über mich
  • Ortschaften
    • Balingen
      • 72336 – Roßwangen
      • 72336 – Erzingen
      • 72336 – Ostdorf
      • 72336 Balingen
      • 72336 Frommern
    • Albstadt
      • Albstadt: Ein Juwel auf der Schwäbischen Alb
      • 72461- Onstmettingen
    • Rosenfeld
      • 72348 – Rosenfeld
      • 72348 – Heiligenzimmern
      • 72348 – Täbingen
      • 72348 – Isingen
      • 72348 – Leidringen
      • 72348 – Brittheim
      • 72348 – Bickelsberg
    • Geislingen
      • 72351 – Geislingen
      • 72351 – Binsdorf
      • 72351 – Erlaheim
    • Schömberg
      • 72369 – Zimmern unter der Burg
      • 72359 – Dautmergen
      • 72335 – Schömberg
      • 72359 – Dotternhausen
      • 72358 – Dormettingen
    • Rund um Zollernalbkreis
      • 72419 – Neufra
      • 72189 – Vöhringen (Württemberg)
      • 72186 – Empfingen
    • Winterlingen
      • 72474 – Winterlingen
      • 72474 – Benzingen
  • Artikel
    • Albstadt
    • Balingen
    • Bickelsberg
    • Empfingen
    • Endingen
    • Geislingen
    • Hechingen
    • Ortschaften
    • Schömberg
    • Tübingen
  • Berühmte Personen
    • Berühmten Persönlichkeiten Kurz Info
    • Personen Balingen
      • Herzog Eberhard im Bart (1445–1496): Der erste Herzog von Württemberg
      • Nikodemus Frischlin (1547–1590)
      • Andreas Butz (Putz)
      • Jakob Frischlin (1557–1621)
      • Adam Friedrich Koch (1763-1835)
      • Franz Joseph Valentin Dominikus Maurer (1795–1874)
    • Personen Albstadt
      • Dr. Kurt Georg Kiesinger (1904–1988)
      • Philipp Matthäus Hahn (1739–1790)
      • Otto Hahn – Tailfingen
    • Personen Hechingen
      • Graf Albrecht II. von Hohenberg (1235–1298)
      • Friedrich Wilhelm von Steuben (1730–1794)
  • Zollernalbkreis
    • Kriminalität
      • Zwischen Angst und Alarmbereitschaft: Die Einbruchswelle im Zollernalbkreis 2024/25
      • Tragödie in Bisingen: Vater und Sohn tot aufgefunden
      • E-Scooter im Straßenverkehr
      • 🕵️‍♂️ Wieder Einbruch in Firmengebäude – Serie reißt nicht ab
      • Tuning – Leidenschaft mit Verantwortung
      • Vorfall in Neufra – Fremder Autofahrer spricht Kinder an
    • Geschichte
      • Strassennamen
      • Warum enden manche Orte mit „ingen“
      • Zollernalbkreis im Zweiten Weltkrieg
      • Bildung des Zollernalbkreise
      • Württemburg, Habsburg und Hohenzollern
      • Weimarer Republik zum Nationalsozialismus
      • Frühgeschichte und Mittelalter
      • Tief verwurzelten Geschichten
      • Herrschaft, Krieg und Fortschritt
      • Geislinger Weiberschlacht
    • Legendär
      • Sehenswürdigkeiten
      • Kloster Beuron
      • Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
      • Burg Hohenzollern
      • Der Fernsehturm auf dem Plettenberg
      • Warum enden manche Orte mit „ingen“
  • Natur
    • Schwarzwald
    • Naturschutzgebiete
      • Naturschutzgebiete
      • Braunhartsberg
      • Beurener Heide
      • Bei der Mühle
    • Lage und Landschaften
    • Seen
      • Oberdigisheimer Stausee
      • Stausee Rangendingen
    • Bäche und Flüsse
    • Berge
      • Erhebungen Schwäbische Alb
      • Kornbühl
      • Lochen
      • Kornbühl
      • Plettenberg
  • Sonstiges
    • Feiertage
      • Volkstrauertag
    • Gesundheit
      • Integrationsfachdienst
      • HNO Ärtze im ZAK
      • Psychiater im Zollernalbkreis
      • Psychologen im Zollernalbkreis
  • Home
  • Allgemein
  • Balingen und Tübingen: Drogen und Diebstahl Delikte nehmen anscheinend zu…
  • Allgemein

Balingen und Tübingen: Drogen und Diebstahl Delikte nehmen anscheinend zu…

admin 18. Mai 2023

TÜBINGEN. Rund 25 Kilogramm Drogen im Wert von etwa 250 000 Euro hat die Polizei bei Durchsuchungen in den Landkreisen Sigmaringen, Schwarzwald-Baar und Tübingen sichergestellt. Die Beamten ermittelten zuvor gegen 14 Menschen, die im Verdacht des erwerbsmäßigen Drogenhandels stehen, wie die Polizei gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte. Bei den Durchsuchungen am 9. Mai fanden die Ermittler rund 20 Kilogramm Haschisch, je zwei Kilogramm Marihuana und Amphetamin, 1,5 Kilogramm Cannabidiol und mehrere Gramm Kokain. Auch Bargeld, Schreckschusswaffen und zwei teure Autos wurden sichergestellt. Vier Tatverdächtige im Alter zwischen 28 und 36 Jahren kamen in Untersuchungshaft. (pol)

Balingen – In der Zeit zwischen 20.15 Uhr und 5.45 Uhr entwendete der Unbekannte einen auf einem Schulgelände in der Beethovenstraße stehenden Motorroller der Marke Yiying. An dem Fahrzeug war zur Tatzeit das Versicherungskennzeichen OBJ-310 angebracht. Zeugenhinweise, auch zum Verbleib des Rollers, nimmt das Polizeirevier Balingen unter der Telefonnummer 07433/264-0 entgegen.

Ich lese jetzt schon auf diversen blaulichtreport Seiten seit ca 3 Jahren und irgendwie habe ich das Gefühl das das Kriminelle Handeln hier im Landkreis sehr angestiegen ist…

About the Author

admin

Administrator

Visit Website View All Posts

Ähnliche Beiträge

Post navigation

Previous: War ein schizophrener Schub der Auslöser?
Next: Einsatz in Kindergarten in Balingen: Feuerwehr muss in Haydnstraße ausrücken

Related Stories

koch3gr
  • Allgemein

Adam Friedrich Koch 1763

admin 8. November 2025 0
41KXPQS1zdL
  • Allgemein

Site Update

admin 3. Oktober 2025 0
Beurener Heide
  • Allgemein
  • Berge
  • Naturschutzgebiete

Beurener Heide

admin 23. September 2025 0

Kurz Erwähnt

  • Buß- und Bettag
  • Volkstrauertag
  • Philipp Matthäus Hahn (1739–1790)
  • Dr. Kurt Georg Kiesinger (1904–1988)
  • Franz Joseph Valentin Dominikus Maurer (1795–1874)
Herrschaft, Krieg und Fortschritt3. Januar 2025admin
Frühgeschichte und Mittelalter4. Januar 2025admin
Tief verwurzelten Geschichten8. Januar 2025admin

3.496 Besuche

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich
Copyright © All rights reserved. 2025 | MoreNews by AF themes.