
Naturschutzgebiet „Bei der Mühle“ in Burladingen-Stetten (72393)
Das Naturschutzgebiet „Bei der Mühle“ ist ein idyllisches Kleinod auf der Schwäbischen Alb. Es liegt zwischen Burladingen-Stetten unter Holstein und Burladingen-Hörschwag und umfasst rund 6,8 Hektar geschützte Naturfläche. Schon seit 1981 steht das Gebiet offiziell unter Naturschutz und begeistert Besucher mit seiner einzigartigen Flora und Fauna.
Lage & Anfahrt
Das Schutzgebiet befindet sich nordöstlich von Burladingen, inmitten der typischen Alb-Landschaft. Besonders markant ist die Nähe zur Albmühle, die dem Gebiet seinen Namen gegeben hat.
📍 Adresse (ungefährer Standort):
Naturschutzgebiet „Bei der Mühle“
72393 Burladingen-Stetten unter Holstein
Eine detaillierte Karte finden Sie über Google Maps.
Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Ortsteilen vorhanden. Von dort führen Spazier- und Wanderwege direkt ins Naturschutzgebiet.
Besonderheiten des Naturschutzgebietes
Das Feuchtgebiet rund um die Quellaustritte ist ökologisch besonders wertvoll. Hier finden seltene Pflanzen- und Tierarten einen geschützten Lebensraum. Durch die natürliche Wasserversorgung bleibt das Gebiet auch in den Sommermonaten feucht und bietet so ein einzigartiges Biotop.

Flora
- Quellmoose und Feuchtwiesenpflanzen
- Verschiedene Orchideenarten
- Schilf- und Röhrichtzonen
Fauna
- Libellen und seltene Amphibien
- Zahlreiche Vogelarten
- Kleinsäuger, die in den Feuchtgebieten einen Rückzugsort finden
Bedeutung für die Wasserversorgung
Am Rand des Naturschutzgebietes befindet sich die Wassererfassung der Erpfgruppe. Diese Wasserversorgungsgruppe spielt eine wichtige Rolle: Sie liefert Trinkwasser für zahlreiche Gemeinden auf der Schwäbischen Alb und im Albvorland. Der Erhalt des Quellgebiets ist daher nicht nur ökologisch, sondern auch für die Versorgung der Region von großer Bedeutung.
Wandern & Erholung
Das Naturschutzgebiet eignet sich ideal für einen entspannten Spaziergang oder eine kleine Wanderung.
- Gut begehbare Wege
- Zahlreiche Ruhebänke laden zum Verweilen ein
- Lehrreiche Naturbeobachtungen möglich
Besonders im Frühling und Sommer lohnt sich ein Besuch, wenn die Vegetation in voller Blüte steht.
Fazit
Das Naturschutzgebiet „Bei der Mühle“ in Burladingen-Stetten ist ein kleines, aber ökologisch wertvolles Naturparadies auf der Schwäbischen Alb. Es vereint schützenswerte Biotope, erholsame Wanderwege und regionale Wasserversorgung auf engem Raum.
Ein Besuch lohnt sich für Naturliebhaber, Wanderer und Familien, die eine Auszeit in der Natur suchen.