Skip to content
Primary Menu
  • Home
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über mich
  • Ortschaften
    • Balingen
      • 72336 – Roßwangen
      • 72336 – Erzingen
      • 72336 – Ostdorf
      • 72336 Balingen
      • 72336 Frommern
    • Albstadt
      • Albstadt: Ein Juwel auf der Schwäbischen Alb
      • 72461- Onstmettingen
    • Rosenfeld
      • 72348 – Rosenfeld
      • 72348 – Heiligenzimmern
      • 72348 – Täbingen
      • 72348 – Isingen
      • 72348 – Leidringen
      • 72348 – Brittheim
      • 72348 – Bickelsberg
    • Geislingen
      • 72351 – Geislingen
      • 72351 – Binsdorf
      • 72351 – Erlaheim
    • Schömberg
      • 72369 – Zimmern unter der Burg
      • 72359 – Dautmergen
      • 72335 – Schömberg
      • 72359 – Dotternhausen
      • 72358 – Dormettingen
    • Rund um Zollernalbkreis
      • 72419 – Neufra
      • 72189 – Vöhringen (Württemberg)
      • 72186 – Empfingen
    • Winterlingen
      • 72474 – Winterlingen
      • 72474 – Benzingen
  • Artikel
    • Albstadt
    • Balingen
    • Bickelsberg
    • Empfingen
    • Endingen
    • Geislingen
    • Hechingen
    • Ortschaften
    • Schömberg
    • Tübingen
  • Zollernalbkreis
    • Berühmte Personen
      • Berühmten Persönlichkeiten Kurz Info
      • Friedrich Wilhelm von Steuben (1730–1794)
      • Otto Hahn – Tailfingen
      • Herzog Eberhard im Bart (1445–1496): Der erste Herzog von Württemberg
      • Graf Albrecht II. von Hohenberg (1235–1298)
      • Nikodemus Frischlin (1547–1590)
      • Jakob Frischlin (1557–1621)
    • Kriminalität
      • Zwischen Angst und Alarmbereitschaft: Die Einbruchswelle im Zollernalbkreis 2024/25
      • Tragödie in Bisingen: Vater und Sohn tot aufgefunden
      • E-Scooter im Straßenverkehr
      • 🕵️‍♂️ Wieder Einbruch in Firmengebäude – Serie reißt nicht ab
      • Tuning – Leidenschaft mit Verantwortung
      • Vorfall in Neufra – Fremder Autofahrer spricht Kinder an
    • Geschichte
      • Warum enden manche Orte mit „ingen“
      • Zollernalbkreis im Zweiten Weltkrieg
      • Bildung des Zollernalbkreise
      • Württemburg, Habsburg und Hohenzollern
      • Weimarer Republik zum Nationalsozialismus
      • Frühgeschichte und Mittelalter
      • Tief verwurzelten Geschichten
      • Herrschaft, Krieg und Fortschritt
      • Geislinger Weiberschlacht
    • Legendär
      • Sehenswürdigkeiten
      • Kloster Beuron
      • Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
      • Burg Hohenzollern
      • Der Fernsehturm auf dem Plettenberg
      • Warum enden manche Orte mit „ingen“
  • Natur
    • Schwarzwald
    • Naturschutzgebiete
      • Naturschutzgebiete
      • Braunhartsberg
      • Beurener Heide
      • Bei der Mühle
    • Lage und Landschaften
    • Seen
      • Oberdigisheimer Stausee
      • Stausee Rangendingen
    • Bäche und Flüsse
    • Berge
      • Erhebungen Schwäbische Alb
      • Kornbühl
      • Lochen
      • Kornbühl
      • Plettenberg
  • Gesundheit
    • Integrationsfachdienst
    • HNO Ärtze im ZAK
    • Psychiater im Zollernalbkreis
    • Psychologen im Zollernalbkreis
  • Home
  • Allgemein
  • Tödlicher Badeunfall am Schömberger Stausee
  • Allgemein
  • Schömberg

Tödlicher Badeunfall am Schömberger Stausee

admin 24. Juni 2023

Am Samstag den 24.6 gegen 18 Uhr ertrank bei einem Schwimmversuch in tieferen Wasser ein 61 Jähriger, ein 25 Jähriger wollte ihn noch retten und sprang sofort ins Wasser um nach dem Mann zu tauchen, auch Rettungsdienste und ein Hubschrauber der Polizei der gegen 18:40 Uhr nach dem Mann suchten waren vor Ort, im Späteren Verlauf wurde der Leblose Mann im Stausee gefunden.

Am 24. Juni 2023 ereignete sich am Schömberger Stausee im Zollernalbkreis ein tragischer Badeunfall: Ein 61-jähriger Mann ertrank, nachdem er außerhalb des ausgewiesenen Badebereichs etwa zehn Meter vom Ufer entfernt plötzlich unterging. Trotz sofortiger Rettungsversuche durch einen 25-jährigen Zeugen und umfangreicher Suchmaßnahmen durch DLRG, Feuerwehr und Polizei konnte der Mann nur noch tot geborgen werden .

Im August 2024 wurde ein weiterer Badeunfall gemeldet: Eine bewusstlose Frau wurde etwa 15 bis 20 Meter vom Ufer entfernt treibend aufgefunden. Dank des schnellen Eingreifens der DLRG konnte sie gerettet werden .

Diese Vorfälle werfen Fragen zur Sicherheit am Schömberger Stausee auf. Im Juni 2023 wurde die Sicherheit der Badegäste im Gemeinderat thematisiert, insbesondere im Hinblick auf die Anzahl der Rettungskräfte und die Ausstattung der DLRG-Ortsgruppe .

Die DLRG Bezirk Reutlingen führte am 24. Juni 2023 einen Einsatz durch, bei dem ein 61-jähriger Mann aus dem Schömberger Stausee geborgen wurde. Der Einsatz begann um 18:08 Uhr und endete um 20:45 Uhr. Beteiligte Gliederungen waren die DLRG-Ortsgruppe Oberes Schlichemtal und die Wasserrettung Zollernalb .

Für aktuelle Informationen und Sicherheitsmaßnahmen am Schömberger Stausee empfiehlt es sich, die offiziellen Mitteilungen der Stadt Schömberg oder der DLRG zu konsultieren.

About the Author

admin

Administrator

Visit Website View All Posts

Ähnliche Beiträge

Tags: Alarm Schömberger Stausee Badeunfall Schömberger Stausee Badeverbot Schömberger Stausee Einsatz Schömberger Stausee Erste Hilfe Schömberger Stausee Feuerwehr Schömberger Stausee Notfall Schömberger Stausee Notruf Schömberger Stausee Polizei Schömberger Stausee Rettung Schömberger Stausee Rettungsboot Schömberger Stausee Rettungskräfte Schömberger Stausee Schwimmen Schömberger Stausee Schwimmer Schömberger Stausee Seenot Schömberger Stausee Seenotfall Schömberger Stausee Unfall Schömberger Stausee Verletzte Schömberger Stausee Wasserrettung Schömberger Stausee Wasserunfall Schömberger Stausee

Post navigation

Previous: Einsatz in Kindergarten in Balingen: Feuerwehr muss in Haydnstraße ausrücken
Next: 27.6 Burladingen Teilort Salmendingen Kupferdiebe unterwegs

Related Stories

41KXPQS1zdL
  • Allgemein

Site Update

admin 3. Oktober 2025
Beurener Heide
  • Allgemein
  • Berge
  • Naturschutzgebiete

Beurener Heide

admin 23. September 2025
naturschutzgebiet-bei-der-mühle
  • Allgemein
  • Naturschutzgebiete

Bei der Mühle

admin 23. September 2025

Kurz Erwähnt

  • Zwischen Angst und Alarmbereitschaft: Die Einbruchswelle im Zollernalbkreis 2024/25
  • Herzog Eberhard im Bart (1445–1496): Der erste Herzog von Württemberg
  • Site Update
  • Schockierende Friedhofs-Schändung
  • Braunhartsberg
Beurener HeideBeurener Heide23. September 2025admin
Jakob Frischlin (1557–1621)Jakob Frischlin (1557–1621)23. August 2025admin
Zollernalbkreis: 39-Jähriger wegen gewerbsmäßigen Drogenhandels in U-Haft – Die rechtlichen und gesundheitlichen Risiken von DrogenZollernalbkreis: 39-Jähriger wegen gewerbsmäßigen Drogenhandels in U-Haft – Die rechtlichen und gesundheitlichen Risiken von Drogen8. März 2025admin
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich
Copyright © All rights reserved. 2025 | MoreNews by AF themes.