Skip to content
Primary Menu
  • Home
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über mich
  • Ortschaften
    • Balingen
      • 72336 – Roßwangen
      • 72336 – Erzingen
      • 72336 – Ostdorf
      • 72336 Balingen
      • 72336 Frommern
    • Albstadt
      • Albstadt: Ein Juwel auf der Schwäbischen Alb
      • 72461- Onstmettingen
    • Rosenfeld
      • 72348 – Rosenfeld
      • 72348 – Heiligenzimmern
      • 72348 – Täbingen
      • 72348 – Isingen
      • 72348 – Leidringen
      • 72348 – Brittheim
      • 72348 – Bickelsberg
    • Geislingen
      • 72351 – Geislingen
      • 72351 – Binsdorf
      • 72351 – Erlaheim
    • Schömberg
      • 72369 – Zimmern unter der Burg
      • 72359 – Dautmergen
      • 72335 – Schömberg
      • 72359 – Dotternhausen
      • 72358 – Dormettingen
    • Rund um Zollernalbkreis
      • 72419 – Neufra
      • 72189 – Vöhringen (Württemberg)
      • 72186 – Empfingen
    • Winterlingen
      • 72474 – Winterlingen
      • 72474 – Benzingen
  • Artikel
    • Albstadt
    • Balingen
    • Bickelsberg
    • Empfingen
    • Endingen
    • Geislingen
    • Hechingen
    • Ortschaften
    • Schömberg
    • Tübingen
  • Berühmte Personen
    • Berühmten Persönlichkeiten Kurz Info
    • Personen Balingen
      • Herzog Eberhard im Bart (1445–1496): Der erste Herzog von Württemberg
      • Nikodemus Frischlin (1547–1590)
      • Andreas Butz (Putz)
      • Jakob Frischlin (1557–1621)
      • Adam Friedrich Koch (1763-1835)
      • Franz Joseph Valentin Dominikus Maurer (1795–1874)
    • Personen Albstadt
      • Dr. Kurt Georg Kiesinger (1904–1988)
      • Philipp Matthäus Hahn (1739–1790)
      • Otto Hahn – Tailfingen
    • Personen Hechingen
      • Graf Albrecht II. von Hohenberg (1235–1298)
      • Friedrich Wilhelm von Steuben (1730–1794)
  • Zollernalbkreis
    • Kriminalität
      • Zwischen Angst und Alarmbereitschaft: Die Einbruchswelle im Zollernalbkreis 2024/25
      • Tragödie in Bisingen: Vater und Sohn tot aufgefunden
      • E-Scooter im Straßenverkehr
      • 🕵️‍♂️ Wieder Einbruch in Firmengebäude – Serie reißt nicht ab
      • Tuning – Leidenschaft mit Verantwortung
      • Vorfall in Neufra – Fremder Autofahrer spricht Kinder an
    • Geschichte
      • Strassennamen
      • Warum enden manche Orte mit „ingen“
      • Zollernalbkreis im Zweiten Weltkrieg
      • Bildung des Zollernalbkreise
      • Württemburg, Habsburg und Hohenzollern
      • Weimarer Republik zum Nationalsozialismus
      • Frühgeschichte und Mittelalter
      • Tief verwurzelten Geschichten
      • Herrschaft, Krieg und Fortschritt
      • Geislinger Weiberschlacht
    • Legendär
      • Sehenswürdigkeiten
      • Kloster Beuron
      • Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
      • Burg Hohenzollern
      • Der Fernsehturm auf dem Plettenberg
      • Warum enden manche Orte mit „ingen“
  • Natur
    • Schwarzwald
    • Naturschutzgebiete
      • Naturschutzgebiete
      • Braunhartsberg
      • Beurener Heide
      • Bei der Mühle
    • Lage und Landschaften
    • Seen
      • Oberdigisheimer Stausee
      • Stausee Rangendingen
    • Bäche und Flüsse
    • Berge
      • Erhebungen Schwäbische Alb
      • Kornbühl
      • Lochen
      • Kornbühl
      • Plettenberg
  • Sonstiges
    • Feiertage
      • Volkstrauertag
    • Gesundheit
      • Integrationsfachdienst
      • HNO Ärtze im ZAK
      • Psychiater im Zollernalbkreis
      • Psychologen im Zollernalbkreis
  • Home
  • Balingen
  • Balingen – Hechingen, Geiselnahme…
  • Balingen
  • Hechingen

Balingen – Hechingen, Geiselnahme…

admin 17. Juni 2024

Der Bundesgerichtshof hat das Urteil der Ersten Großen Strafkammer des Landgerichts Hechingen bestätigt, das einen 35-jährigen Mann wegen Geiselnahme und gefährlicher Körperverletzung zu 4 Jahren und 6 Monaten Haft sowie zur Sicherungsverwahrung verurteilt hatte. Besonders hervorzuheben ist, dass der Angeklagte an einer kombinierten Persönlichkeitsstörung leidet und ihm eine hundertprozentige Rückfallquote bescheinigt wurde, was die Sicherungsverwahrung rechtfertigte.

Die Tat hat eine erschreckende Vorgeschichte. Der Angeklagte hatte dem späteren Opfer, einem 17-Jährigen, den Auftrag erteilt, bei einem gemeinsamen Überfall mitzuwirken. Als der Jugendliche eine Vorauszahlung verlangte, geriet der Angeklagte in Rage und beschloss, ihn durch Gewalt einzuschüchtern, um ihn für zukünftige kriminelle Vorhaben gefügig zu machen. Im April 2023 traf sich der Angeklagte unter einem Vorwand mit dem Jugendlichen. Er hatte ein Skalpell und eine täuschend echt aussehende Schreckschusswaffe dabei, um das Opfer in Angst und Schrecken zu versetzen.

Diese bedrohliche Eskalation zeigt die gefährliche Dynamik zwischen den beiden und die Bereitschaft des Angeklagten, extreme Maßnahmen zu ergreifen, um seine Ziele zu erreichen. Die Sicherungsverwahrung soll nun verhindern, dass der Mann nach seiner Haftstrafe erneut straffällig wird und die Gesellschaft gefährdet.

Die Bestätigung des Urteils durch den Bundesgerichtshof unterstreicht die Bedeutung des Schutzes der Allgemeinheit und die Notwendigkeit, gefährliche Straftäter langfristig zu überwachen. In Deutschland ist die Sicherungsverwahrung eine umstrittene Maßnahme, da sie eine präventive Freiheitsentziehung darstellt, die über die eigentliche Haftstrafe hinausgeht. Während Kritiker dies als Eingriff in die Freiheitsrechte des Einzelnen sehen, betonen Befürworter den Schutz der Allgemeinheit.

Dieser Fall zeigt die Komplexität der Justiz, wenn es darum geht, die Balance zwischen den Rechten des Einzelnen und der Sicherheit der Gesellschaft zu wahren. Die Rolle des forensischen Psychiaters war hierbei entscheidend, da sein Gutachten maßgeblich zur Entscheidung für die Sicherungsverwahrung beitrug. Es bleibt abzuwarten, wie diese Maßnahmen in der Zukunft greifen und ob sie den gewünschten Erfolg bringen, die Gesellschaft vor erneutem Unheil zu bewahren.

About the Author

admin

Administrator

Visit Website View All Posts

Ähnliche Beiträge

Tags: aktuelle Meldung Balingen Bedrohungslage Blaulichtmeldung Einsatzkräfte Geiselnahme Geiselnahme Hechingen balingen krime Großeinsatz Hechingen Kriminalfall Kriminalität News Balingen News Hechingen News Zollernalbkreis Polizei Baden-Württemberg Polizei Balingen Polizei ermittelt Polizei Hechingen Polizeibericht regionale Nachrichten Sicherheitslage Tatort Balingen Tatort Hechingen

Post navigation

Previous: Wahlhelfer/innen für Geislingen gesucht
Next: Albstadt – Anhänger aufgebrochen

Related Stories

Unfall in Hechingen_
  • Hechingen

E-Scooter-Unfall in Hechingen

admin 20. August 2025 0
copilot_image_1755306239690
  • Balingen
  • Kriminalität
  • Zollernalbkreis

🕵️‍♂️ Wieder Einbruch in Firmengebäude – Serie reißt nicht ab

admin 16. August 2025 0
Tuning – Leidenschaft mit Verantwortung
  • Hechingen
  • Kiminalität

Tuning – Leidenschaft mit Verantwortung

admin 8. August 2025 0

Kurz Erwähnt

  • Buß- und Bettag
  • Volkstrauertag
  • Philipp Matthäus Hahn (1739–1790)
  • Dr. Kurt Georg Kiesinger (1904–1988)
  • Franz Joseph Valentin Dominikus Maurer (1795–1874)
Auto Unfall in Dotterhausen3. Februar 2024admin
E-Scooter-Unfall in HechingenE-Scooter-Unfall in Hechingen20. August 2025admin
72358 - Dormettingen72358 - Dormettingen5. Mai 2025admin

3.495 Besuche

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich
Copyright © All rights reserved. 2025 | MoreNews by AF themes.