📄 Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Joachim Hahn, Goethestrasse 33, 72351 Geislingen
E-Mail: hahn0780@gmail.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn eine gesetzliche Grundlage (Art. 6 Abs. 1 DSGVO) dies erlaubt.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse
3. Hosting bei Lima-City
Unsere Website wird bei Lima-City (c/o Lima-City GmbH, Im Mediapark 8, 50670 Köln, Deutschland) gehostet.
Lima-City speichert aus technischen Gründen Logfiles über Zugriffe auf die Website, insbesondere:
- Besuchte Seiten
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- IP-Adresse (in anonymisierter Form)
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs und zur Fehlersuche genutzt und nach spätestens 7 Tagen gelöscht.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb).
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten.
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookiebot) oder, wenn technisch erforderlich, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an reibungsloser Funktion).
5. Cookie-Consent mit Cookiebot
Wir nutzen Cookiebot (Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark) zur Verwaltung von Einwilligungen.
Cookiebot zeigt beim ersten Besuch ein Banner, über das du auswählen kannst, welchen Cookies du zustimmst.
Die gewählte Einstellung wird in einem Cookie gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung von Einwilligungen).
Weitere Infos: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/
6. Google Analytics
Diese Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen.
Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse nur gekürzt weiterverarbeitet wird.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookiebot).
Widerspruch
Sie können die Speicherung der Cookies verhindern, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser oder im Cookiebot-Banner anpassen.
Mehr Informationen:
https://policies.google.com/privacy
7. Google AdSense
Diese Website verwendet Google AdSense, einen Dienst zur Einbindung von Werbeanzeigen der Google Ireland Limited.
AdSense verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um personalisierte Anzeigen anzuzeigen. Dabei können pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookiebot).
Widerspruch
Die Einwilligung kann jederzeit über das Cookiebot-Icon oder über die Browsereinstellungen widerrufen werden.
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/technologies/ads
8. Newsletter
Wenn du dich zu unserem Newsletter anmeldest, speichern wir deine E-Mail-Adresse, um dir regelmäßig Informationen zuzusenden.
Die Einwilligung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden (Link in jeder E-Mail).
Die Daten werden gelöscht, sobald du dich abmeldest.
9. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn du uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktierst, speichern wir die Angaben nur zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Diese Daten werden nicht ohne deine Zustimmung weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung).
10. Rechte der betroffenen Personen
Du hast jederzeit das Recht:
- Auskunft über die gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO)
- Löschung zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit zu erhalten (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).
11. Widerruf von Einwilligungen
Einmal erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – z. B. über Cookiebot oder per E-Mail an den Verantwortlichen.
12. Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Dadurch sind übertragene Daten geschützt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du am Schloss-Symbol in der Adresszeile deines Browsers.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an der Website oder der Rechtslage anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Seite abrufbar.