Skip to content
Primary Menu
  • Home
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Ăśber mich
  • Ortschaften
    • Balingen
      • 72336 – RoĂźwangen
      • 72336 – Erzingen
      • 72336 – Ostdorf
      • 72336 Balingen
      • 72336 Frommern
    • Albstadt
      • Albstadt: Ein Juwel auf der Schwäbischen Alb
      • 72461- Onstmettingen
    • Rosenfeld
      • 72348 – Rosenfeld
      • 72348 – Heiligenzimmern
      • 72348 – Täbingen
      • 72348 – Isingen
      • 72348 – Leidringen
      • 72348 – Brittheim
      • 72348 – Bickelsberg
    • Geislingen
      • 72351 – Geislingen
      • 72351 – Binsdorf
      • 72351 – Erlaheim
    • Schömberg
      • 72369 – Zimmern unter der Burg
      • 72359 – Dautmergen
      • 72335 – Schömberg
      • 72359 – Dotternhausen
      • 72358 – Dormettingen
    • Rund um Zollernalbkreis
      • 72419 – Neufra
      • 72189 – Vöhringen (WĂĽrttemberg)
      • 72186 – Empfingen
    • Winterlingen
      • 72474 – Winterlingen
      • 72474 – Benzingen
  • Artikel
    • Albstadt
    • Balingen
    • Bickelsberg
    • Empfingen
    • Endingen
    • Geislingen
    • Hechingen
    • Ortschaften
    • Schömberg
    • TĂĽbingen
  • BerĂĽhmte Personen
    • BerĂĽhmten Persönlichkeiten Kurz Info
    • Personen Balingen
      • Herzog Eberhard im Bart (1445–1496): Der erste Herzog von WĂĽrttemberg
      • Nikodemus Frischlin (1547–1590)
      • Andreas Butz (Putz)
      • Jakob Frischlin (1557–1621)
      • Adam Friedrich Koch (1763-1835)
      • Franz Joseph Valentin Dominikus Maurer (1795–1874)
    • Personen Albstadt
      • Otto Hahn – Tailfingen
    • Personen Hechingen
      • Graf Albrecht II. von Hohenberg (1235–1298)
      • Friedrich Wilhelm von Steuben (1730–1794)
  • Zollernalbkreis
    • Kriminalität
      • Zwischen Angst und Alarmbereitschaft: Die Einbruchswelle im Zollernalbkreis 2024/25
      • Tragödie in Bisingen: Vater und Sohn tot aufgefunden
      • E-Scooter im StraĂźenverkehr
      • 🕵️‍♂️ Wieder Einbruch in Firmengebäude – Serie reiĂźt nicht ab
      • Tuning – Leidenschaft mit Verantwortung
      • Vorfall in Neufra – Fremder Autofahrer spricht Kinder an
    • Geschichte
      • Strassennamen
      • Warum enden manche Orte mit „ingen“
      • Zollernalbkreis im Zweiten Weltkrieg
      • Bildung des Zollernalbkreise
      • WĂĽrttemburg, Habsburg und Hohenzollern
      • Weimarer Republik zum Nationalsozialismus
      • FrĂĽhgeschichte und Mittelalter
      • Tief verwurzelten Geschichten
      • Herrschaft, Krieg und Fortschritt
      • Geislinger Weiberschlacht
    • Legendär
      • SehenswĂĽrdigkeiten
      • Kloster Beuron
      • Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
      • Burg Hohenzollern
      • Der Fernsehturm auf dem Plettenberg
      • Warum enden manche Orte mit „ingen“
  • Natur
    • Schwarzwald
    • Naturschutzgebiete
      • Naturschutzgebiete
      • Braunhartsberg
      • Beurener Heide
      • Bei der MĂĽhle
    • Lage und Landschaften
    • Seen
      • Oberdigisheimer Stausee
      • Stausee Rangendingen
    • Bäche und FlĂĽsse
    • Berge
      • Erhebungen Schwäbische Alb
      • KornbĂĽhl
      • Lochen
      • KornbĂĽhl
      • Plettenberg
  • Gesundheit
    • Integrationsfachdienst
    • HNO Ă„rtze im ZAK
    • Psychiater im Zollernalbkreis
    • Psychologen im Zollernalbkreis
  • Home
  • Dormettingen
  • 72358 – Dormettingen
  • Dormettingen

72358 – Dormettingen

admin 5. Mai 2025
Wappen_Dormettingen.svg

Dormettingen ist eine charmante Gemeinde im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. Sie liegt malerisch auf einer Höhe von 644 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von 6,55 Quadratkilometern. Mit 1101 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) bietet Dormettingen eine beschauliche und familiäre Atmosphäre.

Die Gemeinde gehört zum Regierungsbezirk Tübingen und ist dem Landkreis Zollernalbkreis zugeordnet. Mit einer Bevölkerungsdichte von 168 Einwohnern pro Quadratkilometer bleibt Dormettingen ein eher ruhiges Örtchen. Die Postleitzahl lautet 72358, und die Telefonvorwahl ist 07427. Fahrzeuge aus Dormettingen tragen die Kennzeichen BL oder HCH.

Verwaltungstechnisch wird Dormettingen durch den Gemeindeschlüssel 08 4 17 015 definiert, und der offizielle LOCODE lautet DE ZND. Die Gemeindeverwaltung befindet sich in der Wasenstraße 38, 72358 Dormettingen. Bürgermeister Anton Müller leitet die Geschicke der Gemeinde. Mehr Informationen sind auf der offiziellen Website www.dormettingen.de zu finden.

Dormettingen besticht durch seine naturnahe Lage und die typisch süddeutsche Dorfidylle, die sowohl Einheimische als auch Besucher zu schätzen wissen.

Dormettingen: Eine Perle in Baden-Württemberg

Eingebettet in die Hochfläche des Kleinen Heubergs thront Dormettingen malerisch über dem Tal der Schlichem, einem Nebenfluss des Neckars. Die Gemeinde profitiert von ihrer Lage, die nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für geschichtsinteressierte Besucher eine Fülle an Entdeckungen bereithält.

Natur und Schutzgebiete

Nordöstlich von Dormettingen erstreckt sich das Naturschutzgebiet Riedbachtal, ein wertvolles Ökosystem mit einer beeindruckenden Flora und Fauna. Ebenso gehört das Gewann Steigle südwestlich des Ortes zum FFH-Gebiet „Kleiner Heuberg und Albvorland bei Balingen“. Wer die Natur erkunden möchte, findet hier ein Paradies für Spaziergänge und Wanderungen.

Historische Wurzeln

Die erste urkundliche Erwähnung Dormettingens reicht bis ins Jahr 786 zurück, als Graf Gerold, ein Schwager Karls des Großen, Güter des Ortes dem Kloster St. Gallen schenkte. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Herrschaft über den Ort, von den Habsburgern bis hin zum Königreich Württemberg, dem Dormettingen seit 1805 angehört. Diese bewegte Geschichte spiegelt sich in den erhaltenen Bauwerken und der kulturellen Identität der Gemeinde wider.

Tourismus und Freizeit

Ein Highlight für Besucher ist der SchieferErlebnis-Park, der 2014 auf dem Gelände eines ehemaligen Ölschieferbruchs eröffnet wurde. Hier können Gäste Fossilien entdecken, Geologie hautnah erleben und sich im Amphitheater an Veranstaltungen erfreuen. Seit 2015 lockt das Elements Festival Tausende von Musikliebhabern in die Region und macht Dormettingen zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für elektronische Musik.

Gedenken und Geschichte

Dormettingen war einst Schauplatz des Unternehmens „Wüste“, einem dunklen Kapitel der Geschichte. Ein Erinnerungspfad führt heute durch das ehemalige Lagergelände und bietet einen reflektierten Einblick in die Vergangenheit. Ein Gedenkort erinnert an die Opfer, die hier ihr Leben verloren.

Verkehrsanbindung

Trotz seiner beschaulichen Atmosphäre ist Dormettingen gut erreichbar. Die Nähe zur Bundesstraße 27 verbindet die Gemeinde mit Balingen und Rottweil, während die Buslinie 337 eine bequeme Anbindung entlang des Schlichemwanderwegs bietet.

Dormettingen vereint Natur, Geschichte und moderne Freizeitangebote auf einzigartige Weise. Egal, ob Wanderer, Geschichtsinteressierte oder Musikbegeisterte – die Gemeinde bietet für jeden Geschmack etwas.

Natürlich Joachim! Hier sind sorgfältig ausgewählte Links und Infos zu 72358 Dormettingen, die du für deinen Blog oder WhatsApp-Status nutzen kannst:


🏞 Natur & Freizeit

  • Dinosaurierpark Altmühltal – Fossilien Erlebniswelt Dormettingen
    Dormettingen ist bekannt für seine Fossilienfundstelle im ehemaligen Schieferbruch. Die Erlebniswelt bietet spannende Einblicke in die Urzeit:
    👉 erlebniswelt-fossilien-schieferbruch.de
  • Schiefererlebnis Dormettingen – Fossilienklopfen, Naturpfade, Spielplatz und Grillstelle:
    👉 Dormettingen.de – Schiefererlebnis
  • Wanderung zum Plettenberg – Dormettingen liegt direkt am Fuß des Plettenbergs, ideal für Familienwanderungen und Aussichtstouren:
    👉 Komoot – Plettenberg Touren ab Dormettingen

🏛 Geschichte & Gemeinde

  • Offizielle Seite der Gemeinde Dormettingen mit Infos zu Vereinen, Infrastruktur und Veranstaltungen:
    👉 dormettingen.de – Gemeindeinfos
  • Wikipedia – Dormettingen mit historischen Details, Geologie und Gemeindestruktur:
    👉 Wikipedia – Dormettingen

🧒 Familienfreundlich & Infrastruktur

  • Kindergarten, Schule, Vereinsleben & Spielplätze:
    👉 dormettingen.de – Leben & Wohnen

About the Author

admin

Administrator

Visit Website View All Posts

Ähnliche Beiträge

Tags: Dorfgeschichte Dormettingen Dormettingen Bilder Dormettingen BĂĽrgerengagement Dormettingen Dialekt Dormettingen Familienfreundlich Dormettingen Feuerwehr Dormettingen Gemeindeentwicklung Dormettingen Infrastruktur Dormettingen Kapelle Dormettingen Kindergarten Dormettingen Kirche Dormettingen Landwirtschaft Dormettingen Naturerlebnis Dormettingen Neubaugebiet Dormettingen Rathaus Dormettingen Schiefererlebnispark Dormettingen Schule Dormettingen Tourismus Dormettingen Traditionen Dormettingen Veranstaltungen Dormettingen Vereinsleben Dormettingen Wanderwege Dormettingen Zollernalb Blog Dormettingen Zollernalbkreis PLZ 72358

Post navigation

Previous: 72336 – RoĂźwangen
Next: 72359 – Dautmergen

Kurz Erwähnt

  • Philipp Matthäus Hahn (1739–1790)
  • Dr. Kurt Georg Kiesinger (1904–1988)
  • Franz Joseph Valentin Dominikus Maurer (1795–1874)
  • Adam Friedrich Koch 1763
  • Andreas Butz (Putz)
Datenschutzerklärung11. Januar 2025admin
Kontakt29. September 2025admin
72336 - Ostdorf72336 - Ostdorf6. April 2025admin

3.493 Besuche

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Ăśber mich
Copyright © All rights reserved. 2025 | MoreNews by AF themes.