Heute mal was schönes… Empfingen hat vor ein paar Jahren ihre unschöne Bushaltestelle Richtung Sulz, die mit Graffiti mit der Schrift 187 gekennzeichnet war irgendwann verschönert, jetzt sind dort Narren und Fasching zu sehen, auch hat sich Empfingen in den Letzten Jahren durch ein Kinderbuch auf sich aufmerksam gemacht.. „Wir retten den Spielplatz in Empfingen“ da geht es um eine Gruppe Kinder die den Bürgermeister aufsuchen usw.
Hier mal ein Bild von der heutigen Bushaltestelle…

Ortsgeschichte Empfingen – von 772 bis heute
– Erste Erwähnung: 772 im Lorscher Codex als „Amphinger marca“
– Mittelalterliche Herrschaften:
– Grafen von Geroldseck → Grafen von Hohenberg → Volz von Weitingen → Herzog Leopold von Österreich
– Ab 1552 zollerisch, später Teil von Hohenzollern-Haigerloch und Hohenzollern-Sigmaringen
– Preußische Zeit:
– 1849: Eingliederung in den preußischen Regierungsbezirk Hohenzollern
– 1851: Besuch von König Friedrich Wilhelm IV. in Empfingen
– Moderne Entwicklung:
– 1973: Kreisreform → Wechsel zum Landkreis Freudenstadt
– 1975: Verwaltungsgemeinschaft mit Horb
– 1978: Anschluss an die A81 → Gewerbeflächenentwicklung
🔗 Geschichte auf empfingen.de
🔗 Wikipedia-Eintrag zu Empfingen
🔗 LEO-BW Ortslexikon
—
🗞️ Empfingen heute – aktuelle Entwicklungen & Nachrichten
– Neubau „Naturstrolche“ Kita oberhalb des Tälesees
– Verkehrsprojekte:
– Brückeninstandsetzung Dettensee (A81)
– Ausbau B463 Richtung Bisingen
– Bürgerbroschüre 2025: „Hier beginnt Heimat“ – neue Imagekampagne
– Großbrand Juli 2025: Tanklastzug mit Toluol auf der A81 bei Empfingen
🔗 Aktuelles aus dem Rathaus Empfingen
🔗 NRWZ zur A81-Großbrand
—
📈 Stadtentwicklung & regionale Veränderungen
– Gemeindeentwicklungskonzept Empfingen 2025:
– 4 Arbeitsgruppen: Soziales & Kultur, Ökologie & Umwelt, Image & Vermarktung, Bauen & Gewerbe
– Demografischer Wandel: weniger Kinder, mehr ältere Bürger
– Ziel: „Empfingen als selbstbewusstes Kleinzentrum“
🔗 GEP 2025 Broschüre (PDF)
—
🖼️ Historische & aktuelle Fotos aus Empfingen
Hier sind einige visuelle Zeitreise-Links:
– 125 Jahre erste Fabrik in Empfingen
– Heimatmuseum Empfingen – Bilder & Geschichte
– Empfingen 1870–1945 – Bilder aus drei Konflikten
– LEO-BW Luftbilder & Karten