Skip to content
Primary Menu
  • Home
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über mich
  • Ortschaften
    • Balingen
      • 72336 – Roßwangen
      • 72336 – Erzingen
      • 72336 – Ostdorf
      • 72336 Balingen
      • 72336 Frommern
    • Albstadt
      • Albstadt: Ein Juwel auf der Schwäbischen Alb
      • 72461- Onstmettingen
    • Rosenfeld
      • 72348 – Rosenfeld
      • 72348 – Heiligenzimmern
      • 72348 – Täbingen
      • 72348 – Isingen
      • 72348 – Leidringen
      • 72348 – Brittheim
      • 72348 – Bickelsberg
    • Geislingen
      • 72351 – Geislingen
      • 72351 – Binsdorf
      • 72351 – Erlaheim
    • Schömberg
      • 72369 – Zimmern unter der Burg
      • 72359 – Dautmergen
      • 72335 – Schömberg
      • 72359 – Dotternhausen
      • 72358 – Dormettingen
    • Rund um Zollernalbkreis
      • 72419 – Neufra
      • 72189 – Vöhringen (Württemberg)
      • 72186 – Empfingen
    • Winterlingen
      • 72474 – Winterlingen
      • 72474 – Benzingen
  • Artikel
    • Albstadt
    • Balingen
    • Bickelsberg
    • Empfingen
    • Endingen
    • Geislingen
    • Hechingen
    • Ortschaften
    • Schömberg
    • Tübingen
  • Berühmte Personen
    • Berühmten Persönlichkeiten Kurz Info
    • Personen Balingen
      • Herzog Eberhard im Bart (1445–1496): Der erste Herzog von Württemberg
      • Nikodemus Frischlin (1547–1590)
      • Andreas Butz (Putz)
      • Jakob Frischlin (1557–1621)
      • Adam Friedrich Koch (1763-1835)
      • Franz Joseph Valentin Dominikus Maurer (1795–1874)
    • Personen Albstadt
      • Dr. Kurt Georg Kiesinger (1904–1988)
      • Philipp Matthäus Hahn (1739–1790)
      • Otto Hahn – Tailfingen
    • Personen Hechingen
      • Graf Albrecht II. von Hohenberg (1235–1298)
      • Friedrich Wilhelm von Steuben (1730–1794)
  • Zollernalbkreis
    • Kriminalität
      • Zwischen Angst und Alarmbereitschaft: Die Einbruchswelle im Zollernalbkreis 2024/25
      • Tragödie in Bisingen: Vater und Sohn tot aufgefunden
      • E-Scooter im Straßenverkehr
      • 🕵️‍♂️ Wieder Einbruch in Firmengebäude – Serie reißt nicht ab
      • Tuning – Leidenschaft mit Verantwortung
      • Vorfall in Neufra – Fremder Autofahrer spricht Kinder an
    • Geschichte
      • Strassennamen
      • Warum enden manche Orte mit „ingen“
      • Zollernalbkreis im Zweiten Weltkrieg
      • Bildung des Zollernalbkreise
      • Württemburg, Habsburg und Hohenzollern
      • Weimarer Republik zum Nationalsozialismus
      • Frühgeschichte und Mittelalter
      • Tief verwurzelten Geschichten
      • Herrschaft, Krieg und Fortschritt
      • Geislinger Weiberschlacht
    • Legendär
      • Sehenswürdigkeiten
      • Kloster Beuron
      • Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
      • Burg Hohenzollern
      • Der Fernsehturm auf dem Plettenberg
      • Warum enden manche Orte mit „ingen“
  • Natur
    • Schwarzwald
    • Naturschutzgebiete
      • Naturschutzgebiete
      • Braunhartsberg
      • Beurener Heide
      • Bei der Mühle
    • Lage und Landschaften
    • Seen
      • Oberdigisheimer Stausee
      • Stausee Rangendingen
    • Bäche und Flüsse
    • Berge
      • Erhebungen Schwäbische Alb
      • Kornbühl
      • Lochen
      • Kornbühl
      • Plettenberg
  • Sonstiges
    • Feiertage
      • Volkstrauertag
    • Gesundheit
      • Integrationsfachdienst
      • HNO Ärtze im ZAK
      • Psychiater im Zollernalbkreis
      • Psychologen im Zollernalbkreis
  • Home
  • Natur
  • Stausee Rangendingen
  • Natur
  • Seen

Stausee Rangendingen

admin 20. September 2025
Stausee Rangendingen

🏖️ Stausee Rangendingen – Natur, Bewegung und Erfrischung am Ortsrand

Der Stausee Rangendingen ist ein echter Geheimtipp für alle, die an heißen Tagen Erholung suchen – und das ganz ohne überfüllte Freibäder oder lange Anfahrtswege. Am südlichen Ortsrand von Rangendingen gelegen, bietet der See eine gelungene Kombination aus Naturerlebnis, sportlicher Aktivität und familienfreundlicher Infrastruktur. Die gepflegte Liegewiese, das Beachvolleyballfeld, der Barfußpfad und die sanitären Anlagen machen den Ort zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge, spontane Besuche oder kurze Pausen auf der Durchreise.


🌳 Lage & Atmosphäre – ein Ort zum Durchatmen

Der Stausee liegt eingebettet in eine ruhige Landschaft am Rand des Zollernalbkreises. Die Umgebung ist geprägt von Wiesen, Feldern und sanften Hügeln – eine typische Szenerie der Schwäbischen Alb. Die Nähe zum Ort sorgt für gute Erreichbarkeit, gleichzeitig bleibt der See durch seine Randlage angenehm abgeschieden. Wer hierher kommt, spürt sofort die entspannte Stimmung: kein Straßenlärm, keine Hektik – nur Natur, Wasser und die Möglichkeit, einfach mal loszulassen.


🏐 Ausstattung – mehr als nur Wasser

Der Stausee Rangendingen bietet deutlich mehr als eine einfache Badestelle:

  • Liegewiese: Großzügig angelegt, mit viel Platz zum Sonnen, Lesen oder Spielen. Auch an gut besuchten Tagen bleibt genug Raum für Privatsphäre.
  • Beachvolleyballfeld: Für alle, die sich gern bewegen – ob mit Freunden, Familie oder spontan mit anderen Gästen.
  • Kaltwasserdusche & WC: Praktisch und sauber – für Erfrischung und Komfort.
  • Barfußpfad: Etwa 300 m lang, direkt am See gelegen. Ideal für Sinneserfahrungen, Achtsamkeit und spielerisches Erkunden – besonders beliebt bei Kindern.
  • DLRG-Aufsicht: Bei gutem Wetter an Wochenenden und Feiertagen vor Ort. Dennoch gilt: Baden erfolgt auf eigene Gefahr.
  • EU-Badewasserqualität: Der See wird regelmäßig überwacht und erfüllt die Anforderungen für sauberes, sicheres Badewasser.

🚫 Regeln – für Sicherheit und Rücksicht

Damit der See für alle ein angenehmer Ort bleibt, gelten klare Regeln:

  • Hunde sind auf dem Gelände nicht erlaubt – Spaziergänge in der Umgebung sind aber möglich.
  • Grillen, offenes Feuer, Campieren und Übernachten sind untersagt.
  • Die Einhaltung dieser Regeln sorgt für eine ruhige, saubere und familienfreundliche Atmosphäre – und schützt die Natur rund um den See.

🍦 Kulinarische Extras – kleine Genüsse am Wasser

Was den Stausee Rangendingen besonders charmant macht, sind die kleinen Extras, die nicht überall selbstverständlich sind:

  • Eiswagen: Im Sommer kommt regelmäßig ein mobiler Eisverkauf direkt zum See. Ob klassisches Vanille oder fruchtiges Sorbet – eine willkommene Abkühlung für Groß und Klein.
  • Döner-Imbiss: Nur wenige hundert Meter entfernt befindet sich ein Imbiss, der schnelle und leckere Mahlzeiten anbietet. Ideal für alle, die nach dem Baden Hunger bekommen oder sich für ein Picknick eindecken möchten.

Diese kulinarischen Angebote machen den Besuch besonders unkompliziert – ganz ohne Kiosk oder Restaurant direkt am See.


🚐 Wohnmobilfreundlich – Pause für Reisende

Der Stausee eignet sich auch hervorragend für eine kurze Pause mit dem Wohnmobil. Die Zufahrt ist gut ausgeschildert, und der Parkplatz liegt direkt am Wasser. Wer auf der Durchreise ist, kann hier für ein bis zwei Stunden anhalten, sich erfrischen, die Beine vertreten oder einfach die Ruhe genießen. Zwar gibt es keine ausgewiesenen Stellplätze mit Versorgung, aber für eine spontane Rast ist der Ort ideal.


🛣️ Anreise – so findest du den Weg

Von Balingen kommend:

  • B27 Ausfahrt Richtung Albstadt-Nord/Bisingen/Grosselfingen/KZ-Friedhof
  • Links auf L391 → über Grosselfingen bis Rangendingen
  • Links auf „Am großen Damm“ → nach ca. 150 m links → Parkplatz auf der linken Seite

Von Haigerloch kommend:

  • Hechinger Straße → L410 → Rangendingen
  • In der Ortsmitte rechts auf Grosselfinger Straße
  • Kurz vor Ortsausgang rechts auf „Am großen Damm“ → nach ca. 150 m links → Parkplatz

Die Zufahrt ist gut ausgeschildert, und der Parkplatz bietet ausreichend Platz – auch für größere Fahrzeuge.


📸 Bilder vom Stausee Rangendingen

  • Zollernalb Tourismus
  • Gemeinde Rangendingen
  • Outdooractive – Stausee Rangendingen

  • 🏞️ Offizielle Informationen & Freizeitangebote
  • – 🔗 Zollernalb Tourismus – Stausee Rangendingen 
  •   Mit Infos zu Liegewiese, Barfußpfad, DLRG-Aufsicht und Anfahrt.
  • – 🔗 Gemeinde Rangendingen – Badesee Rangendingen 
  •   Details zur Haus- und Badeordnung, Wasserqualität und Öffnungszeiten.
  • – 🔗 Gemeinde Rangendingen – Freizeitaktivitäten am Stausee 
  •   Hintergrund zum Hochwasserschutz und zur Entstehung des Sees.

About the Author

admin

Administrator

Visit Website View All Posts

Ähnliche Beiträge

Tags: Ausflugsziel Rangendingen - Naturerlebnis Zollernalb - Badesee mit Blick auf Talbach - Sommeraktivitäten Rangendingen - Rangendingen Outdoor-Tipps Baden auf eigene Gefahr - DLRG Rangendingen Wasseraufsicht - Haus- und Badeordnung Stausee - EU-Badegewässerrichtlinie - Hunde verboten am Stausee Liegewiese Rangendingen - Barfußpfad Stausee - Beachvolleyballfeld Rangendingen - Kaltwasserdusche am See - Mikrobiologisch geprüfte Wasserqualität rangendingen See Baden badespass angeln Stausee Rangendingen - Hochwasserrückhaltebecken Tal - Badesee Rangendingen - Rangendingen Freizeitgebiet - Zollernalbkreis Badestelle

Post navigation

Previous: Oberdigisheimer Stausee
Next: 72474 – Benzingen

Related Stories

Stausee in Oberdigisheim stausee
  • Natur
  • Seen

Oberdigisheimer Stausee

admin 20. September 2025 0
RS21916_AdobeStock_235034138
  • Allgemein
  • Natur
  • Zollernalbkreis

Schwarzwald

admin 15. März 2025 0
ein Bach
  • Natur
  • Zollernalbkreis

Bäche und Flüsse

admin 12. Januar 2025 0

Kurz Erwähnt

  • Buß- und Bettag
  • Volkstrauertag
  • Philipp Matthäus Hahn (1739–1790)
  • Dr. Kurt Georg Kiesinger (1904–1988)
  • Franz Joseph Valentin Dominikus Maurer (1795–1874)
Zollernalbkreis: 39-Jähriger wegen gewerbsmäßigen Drogenhandels in U-Haft – Die rechtlichen und gesundheitlichen Risiken von DrogenZollernalbkreis: 39-Jähriger wegen gewerbsmäßigen Drogenhandels in U-Haft – Die rechtlichen und gesundheitlichen Risiken von Drogen8. März 2025admin
Geislinger WeiberschlachtGeislinger Weiberschlacht17. März 2025admin
Dotternhausen... Januar 202320. Januar 2023admin

3.496 Besuche

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich
Copyright © All rights reserved. 2025 | MoreNews by AF themes.