Skip to content

ZAK-Spot.de

Eine kleine Website zum Zollernalbkreis

Primary Menu
  • Home
  • Ortschaften
    • Balingen
      • 72336 – RoĂźwangen
      • 72336 – Erzingen
      • 72336 – Ostdorf
      • 72336 Balingen
      • 72336 Frommern
    • Albstadt
      • Albstadt: Ein Juwel auf der Schwäbischen Alb
      • 72461- Onstmettingen
    • Rosenfeld
      • 72348 Rosenfeld
      • 72348 – Heiligenzimmern
      • 72348 – Täbingen
      • 72348 – Isingen
      • 72348 – Leidringen
      • 72348 – Brittheim
      • 72348 – Bickelsberg
    • Geislingen
      • 72351 – Geislingen
      • 72351 – Binsdorf
      • 72351 – Erlaheim
    • Schömberg
      • 72369 – Zimmern unter der Burg
      • 72359 – Dautmergen
      • 72335 – Schömberg
      • 72359 – Dotternhausen
      • 72358 – Dormettingen
    • Rund um Zollernalbkreis
      • 72419 – Neufra
      • 72189 – Vöhringen (WĂĽrttemberg)
      • 72186 – Empfingen
    • Winterlingen
      • 72474 – Winterlingen
      • 72474 – Benzingen
  • Artikel
    • Albstadt
    • Balingen
    • Bickelsberg
    • Empfingen
    • Endingen
    • Geislingen
    • Hechingen
    • Ortschaften
    • Schömberg
    • TĂĽbingen
  • Zollernalbkreis
    • BerĂĽhmte Personen
      • BerĂĽhmten Persönlichkeiten Kurz Info
      • Friedrich Wilhelm von Steuben (1730–1794)
      • Otto Hahn – Tailfingen
      • Graf Albrecht II. von Hohenberg (1235–1298)
      • Nikodemus Frischlin (1547–1590)
      • Jakob Frischlin (1557–1621)
    • Kriminalität
      • Tragödie in Bisingen: Vater und Sohn tot aufgefunden
      • E-Scooter im StraĂźenverkehr
      • 🕵️‍♂️ Wieder Einbruch in Firmengebäude – Serie reiĂźt nicht ab
      • Tuning – Leidenschaft mit Verantwortung
      • Vorfall in Neufra – Fremder Autofahrer spricht Kinder an
    • Geschichte
      • Zollernalbkreis im Zweiten Weltkrieg
      • Bildung des Zollernalbkreise
      • WĂĽrttemburg, Habsburg und Hohenzollern
      • Weimarer Republik zum Nationalsozialismus
      • FrĂĽhgeschichte und Mittelalter
      • Tief verwurzelten Geschichten
      • Herrschaft, Krieg und Fortschritt
    • Legendär
      • SehenswĂĽrdigkeiten
      • Kloster Beuron
      • Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
      • Burg Hohenzollern
      • Der Fernsehturm auf dem Plettenberg
  • Natur
    • Schwarzwald
    • Naturschutzgebiete
      • Naturschutzgebiete
      • Braunhartsberg
      • Beurener Heide
      • Bei der MĂĽhle
    • Lage und Landschaften
    • Seen
      • Oberdigisheimer Stausee
      • Stausee Rangendingen
    • Bäche und FlĂĽsse
    • Berge
      • Erhebungen Schwäbische Alb
      • KornbĂĽhl
      • Lochen
      • KornbĂĽhl
      • Plettenberg
  • Gesundheit
    • HNO Ă„rtze im ZAK
    • Psychiater im Zollernalbkreis
    • Psychologen im Zollernalbkreis
Ansehen
  • Home
  • Winterlingen
  • 72474 – Benzingen
  • Winterlingen

72474 – Benzingen

admin 20. September 2025
Ausflugsziele_ Gemei

🏞️ Benzingen (72474): Alemannisches Erbe, Fasnet-Kultur und Naturidylle auf der Schwäbischen Alb


📍 Lage & Landschaft

Benzingen liegt auf einer Hochfläche der Schwäbischen Alb im Zollernalbkreis, direkt an der Bundesstraße B 463 zwischen Albstadt und Sigmaringen. Die verkehrsgünstige Lage macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Stuttgart ist etwa 90 km entfernt, der Bodensee rund 60 km – beides bequem mit dem Auto erreichbar.

Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und Wanderwegen, die sich hervorragend für Familien, Hundebesitzer und Outdoor-Fans eignen. Besonders beliebt sind Touren Richtung Plettenberg oder entlang des Planetenwegs in Winterlingen.


🕰️ Historische Tiefe

Die Geschichte Benzingens reicht weit zurück – und beginnt lange vor der ersten urkundlichen Erwähnung:

  • Vor 496 n. Chr.: Der Ortsname mit der Endung „-ingen“ deutet auf eine alemannische Gründung hin, vermutlich zur Zeit der Landnahme vor der fränkischen Unterwerfung.
  • Hallstattzeit: Bodenfunde und Grabhügel im Gewann „Langeneck / Schlechte Egerten“ belegen eine frühe Besiedlung.
  • 1220: Erste schriftliche Erwähnung Benzingens.
  • 12./13. Jahrhundert: Besitz der Grafen von Gammertingen, später Teil der Grafschaft Veringen.
  • 1850: Zugehörigkeit zum preußischen Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen.
  • 1930: Eingemeindung des Weilers Blättringen.
  • 1975: Eingemeindung nach Winterlingen.

Diese lange Geschichte spiegelt sich nicht nur in archäologischen Funden, sondern auch in der gelebten Kultur des Ortes wider.


⛪ Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Peter und Paul

Die katholische Kirche mit romanischem Chor ist ein stiller Zeuge mittelalterlicher Baukunst. Sie liegt zentral im Ort und bietet einen Ort der Ruhe und Besinnung. Die Architektur ist schlicht, aber eindrucksvoll – mit einem Chor, der auf romanische Ursprünge zurückgeht.

Wasserturm & Narrenzunft „Alte Germanen“

Ein echtes Highlight der lokalen Kultur ist die Narrenzunft „Alte Germanen“, gegründet 1971. Sie bringt die germanische Geschichte in Fellgewändern, Holzmasken und urigen Waffen auf die Straßen – besonders zur Fasnet.

  • Kleidung: Historisch inspirierte Gewänder aus Schaf-, Rind- oder Ziegenfell, ergänzt durch Lederriemen, Stulpen und Untergewänder.
  • Masken: Derbe Gesichtszüge, Echtfellbehaarung, drei Darstellungsformen – Alte Germanen, junge Germanen und Frauenmasken.
  • Waffen: Riesige Holzkeulen in verschiedenen Formen.
  • Kindergruppe: Gleiches Häs wie die Erwachsenen, aber ohne Masken.
  • Frauengruppe: Leinenkleidung ohne Maske, historisch inspiriert.
  • Ritterfigur: Jährlich wird ein „Ritter Heinrich von Benzingen“ geschlagen – eine Hommage an das Adelsgeschlecht von 1240.
  • Germanenpfetzer: Eigene Musikgruppe seit 2013, Nachfolger des Schalmaienzugs.
  • Garde: Schmucke Gruppe mit ritterlicher Kleidung, die das Gesamtbild abrundet.

Diese Fasnet-Tradition ist nicht nur kulturelles Erbe, sondern auch ein Publikumsmagnet für Besucher aus der Region.


👨‍🔬 Albert Einstein in Benzingen

Zwischen 1917 und 1924 verbrachte Albert Einstein wiederholt Zeit in Benzingen. Er schätzte die Ruhe, die Natur und die Gastfreundschaft der Gemeinde. In lokalen Erzählungen heißt es, er habe die Gegend als „Ort, wo Milch und Honig fließen“ beschrieben. Diese Verbindung verleiht dem Ort eine besondere historische Note und ist ein spannender Aspekt für Besucher und Einheimische gleichermaßen.


👥 Dorfgemeinschaft & Vereine

Mit 13 aktiven Vereinen lebt Benzingen eine starke Dorfgemeinschaft. Die Vereine reichen von Musikgruppen über Sport bis hin zu Brauchtumspflege. Veranstaltungen wie das Dorffest, die Fasnet, Wanderaktionen oder Musikabende sorgen für ein lebendiges Miteinander.

Die Infrastruktur ist familienfreundlich, mit Spielplätzen, Wanderwegen und Treffpunkten für Jung und Alt. Besonders hervorzuheben ist die Offenheit gegenüber Gästen – Benzingen lebt Gastfreundschaft.


🥾 Wandern & Naturerlebnis

Die Hochfläche der Schwäbischen Alb rund um Benzingen bietet ideale Bedingungen für Wanderer und Naturfreunde. Beliebte Ziele:

  • Plettenberg-Runde: Mit Blick auf den Albtrauf und die Zollernburg.
  • Planetenweg Winterlingen: Lehrreich und familienfreundlich.
  • Grabhügelroute: Historisch und naturnah.
  • Verbindung nach Dotternhausen: Für längere Touren mit Panoramablick.

Die Wege sind gut ausgeschildert und bieten Einkehrmöglichkeiten in der Umgebung.



  • Pfarrkirche St. Peter und Paul in Benzingen
  • Narrenzunft „Alte Germanen“ – offizielle Seite
  • Albert Einstein und Benzingen – historische Verbindung
  • Sehenswürdigkeiten rund um Benzingen im Zollernalbkreis

About the Author

admin

Administrator

Visit Website View All Posts
Post Views: 20

Post navigation

Previous: Stausee Rangendingen
Next: Bei der MĂĽhle

Related Stories

Wappen_Winterlingen.svg
  • Winterlingen

72474 – Winterlingen

admin 8. Mai 2025

Kurz Erwähnt

  • Braunhartsberg
  • Beurener Heide
  • Bei der MĂĽhle
  • 72474 – Benzingen
  • Stausee Rangendingen

You may have missed

media.media.0885f0df-1e2e-4035-afd9-25777729f882.original1024
  • Naturschutzgebiete

Braunhartsberg

admin 23. September 2025
Titelbild_0e15262a-7f10-49e3-b090-7035072cf909
  • Allgemein
  • Naturschutzgebiete

Beurener Heide

admin 23. September 2025
naturschutzgebiet-bei-der-mĂĽhle
  • Allgemein
  • Naturschutzgebiete

Bei der MĂĽhle

admin 23. September 2025
Ausflugsziele_ Gemei
  • Winterlingen

72474 – Benzingen

admin 20. September 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © All rights reserved. 2025 | MoreNews by AF themes.