Skip to content

ZAK-Spot.de

Eine kleine Website zum Zollernalbkreis

Primary Menu
  • Home
  • Ortschaften
    • Balingen
      • 72336 – Roßwangen
      • 72336 – Erzingen
      • 72336 – Ostdorf
      • 72336 Balingen
      • 72336 Frommern
    • Albstadt
      • Albstadt: Ein Juwel auf der Schwäbischen Alb
      • 72461- Onstmettingen
    • Rosenfeld
      • 72348 – Rosenfeld
      • 72348 – Heiligenzimmern
      • 72348 – Täbingen
      • 72348 – Isingen
      • 72348 – Leidringen
      • 72348 – Brittheim
      • 72348 – Bickelsberg
    • Geislingen
      • 72351 – Geislingen
      • 72351 – Binsdorf
      • 72351 – Erlaheim
    • SchĂśmberg
      • 72369 – Zimmern unter der Burg
      • 72359 – Dautmergen
      • 72335 – SchĂśmberg
      • 72359 – Dotternhausen
      • 72358 – Dormettingen
    • Rund um Zollernalbkreis
      • 72419 – Neufra
      • 72189 – VĂśhringen (WĂźrttemberg)
      • 72186 – Empfingen
    • Winterlingen
      • 72474 – Winterlingen
      • 72474 – Benzingen
  • Artikel
    • Albstadt
    • Balingen
    • Bickelsberg
    • Empfingen
    • Endingen
    • Geislingen
    • Hechingen
    • Ortschaften
    • SchĂśmberg
    • TĂźbingen
  • Zollernalbkreis
    • BerĂźhmte Personen
      • BerĂźhmten PersĂśnlichkeiten Kurz Info
      • Friedrich Wilhelm von Steuben (1730–1794)
      • Otto Hahn – Tailfingen
      • Herzog Eberhard im Bart (1445–1496): Der erste Herzog von WĂźrttemberg
      • Graf Albrecht II. von Hohenberg (1235–1298)
      • Nikodemus Frischlin (1547–1590)
      • Jakob Frischlin (1557–1621)
    • Kriminalität
      • Zwischen Angst und Alarmbereitschaft: Die Einbruchswelle im Zollernalbkreis 2024/25
      • TragĂśdie in Bisingen: Vater und Sohn tot aufgefunden
      • E-Scooter im Straßenverkehr
      • 🕵️‍♂️ Wieder Einbruch in Firmengebäude – Serie reißt nicht ab
      • Tuning – Leidenschaft mit Verantwortung
      • Vorfall in Neufra – Fremder Autofahrer spricht Kinder an
    • Geschichte
      • Warum enden manche Orte mit „ingen“
      • Zollernalbkreis im Zweiten Weltkrieg
      • Bildung des Zollernalbkreise
      • WĂźrttemburg, Habsburg und Hohenzollern
      • Weimarer Republik zum Nationalsozialismus
      • FrĂźhgeschichte und Mittelalter
      • Tief verwurzelten Geschichten
      • Herrschaft, Krieg und Fortschritt
      • Geislinger Weiberschlacht
    • Legendär
      • SehenswĂźrdigkeiten
      • Kloster Beuron
      • RĂśmisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
      • Burg Hohenzollern
      • Der Fernsehturm auf dem Plettenberg
      • Warum enden manche Orte mit „ingen“
  • Natur
    • Schwarzwald
    • Naturschutzgebiete
      • Naturschutzgebiete
      • Braunhartsberg
      • Beurener Heide
      • Bei der MĂźhle
    • Lage und Landschaften
    • Seen
      • Oberdigisheimer Stausee
      • Stausee Rangendingen
    • Bäche und FlĂźsse
    • Berge
      • Erhebungen Schwäbische Alb
      • KornbĂźhl
      • Lochen
      • KornbĂźhl
      • Plettenberg
  • Gesundheit
    • Integrationsfachdienst
    • HNO Ärtze im ZAK
    • Psychiater im Zollernalbkreis
    • Psychologen im Zollernalbkreis
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ansehen
  • Home
  • Balingen
  • 🕵️‍♂️ Wieder Einbruch in Firmengebäude – Serie reißt nicht ab
  • Balingen
  • Kriminalität
  • Zollernalbkreis

🕵️‍♂️ Wieder Einbruch in Firmengebäude – Serie reißt nicht ab

admin 16. August 2025
copilot_image_1755306239690


🕵️‍♂️ Wieder Einbruch in Firmengebäude – Serie reißt nicht ab

In der Nacht von Freitag auf Samstag sind bislang unbekannte Täter in ein Firmengebäude in der Konrad-Adenauer-Straße im Ortsteil Frommern eingebrochen. Zwischen 18 Uhr und etwa 9 Uhr verschafften sie sich zunächst Zugang zum Außengelände und drangen anschließend gewaltsam über einen Seiteneingang in die Geschäftsräume ein. Dort wurden mehrere Zimmer gezielt nach Stehlenswertem durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, ist laut Polizei derzeit noch unklar.

Das Polizeirevier Balingen hat mit UnterstĂźtzung der Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen.

Doch dieser Fall ist kein Einzelfall.


🔧 Einbruchsmethoden: Von improvisiert bis professionell

Die Täter greifen dabei auf eine breite Palette an Werkzeugen zurück – von selbst gebastelten Hebelgeräten bis hin zu professionellen Einbruchswerkzeugen wie Spezialmessern, Bolzenschneidern oder Akkubohrern. Fenster werden aufgehebelt, Türen aufgebrochen, Sicherheitsanlagen umgangen. Selbst Security-Dienste werden teils überlistet oder ignoriert. Die Schäden sind oft nicht nur materiell, sondern auch psychologisch und strukturell verheerend.


📉 Regionale Einbruchswelle: Die Statistik spricht Bände

Die Zahl der Einbrüche in Firmen und Privathaushalte nimmt in der Region seit Monaten spürbar zu: Region Einbruchsfälle (2024) Bemerkungen Tuttlingen Mehrere Serien, u.a. in Wohngebieten und Geschäften Zwei Täter in U-Haft, Schaden über 60.000 € Zollernalbkreis Wiederholte Einbrüche in Betriebe und Bäckereien Kupferdiebstahl, Werkzeugentwendung, Tresoraufbrüche Tübingen Keine aktuellen Zahlen verfügbar, aber ähnliche Muster Polizei warnt vor steigender Zahl an Tageswohnungseinbrüchen

Laut Statista wurden deutschlandweit 2024 über 70.000 Wohnungseinbruchdiebstähle registriert – mit einer Aufklärungsquote von unter 20 %.


🚨 Zeit zu handeln

Ob gestohlene Werkzeuge aus einer Metallfirma, Kupferkabel von Baustellen oder ein Tresor aus einer Bäckerei – die Liste der Fälle ist lang und wächst stetig. Die Verwüstung, die hinterlassen wird, ist oft total. Es ist höchste Zeit, dass diese Serie durchbrochen wird. Mehr Prävention, bessere Sicherungstechnik und konsequente Strafverfolgung sind dringend notwendig.


🕯️ „Wenn die Nacht kommt“ – Eine Reportage über die Einbruchswelle im Zollernalbkreis

Von Joachim, mit UnterstĂźtzung von Copilot

Es ist 3:17 Uhr, als die Bewegungsmelder an der Konrad-Adenauer-Straße in Frommern kurz aufleuchten. Niemand sieht es. Niemand hört etwas. Doch in dieser Nacht wird wieder eingebrochen – zum wiederholten Mal in diesem Jahr. Die Täter kommen leise, schnell, entschlossen. Sie wissen, wo sie hinmüssen. Sie wissen, wie man Fenster aufhebelt, Türen knackt, Alarmanlagen umgeht. Und sie wissen, dass sie kaum jemand aufhalten wird.

Die stille Gewalt

„Es ist nicht nur der materielle Schaden“, sagt ein Unternehmer, dessen Firma bereits zweimal Ziel eines Einbruchs wurde. „Es ist das Gefühl, dass man ausgeliefert ist.“ Die Täter durchwühlen Schränke, reißen Schubladen auf, hinterlassen Chaos. Manchmal nehmen sie nur Werkzeug mit – manchmal Kupfer, manchmal Bargeld. Manchmal gar nichts. Aber sie hinterlassen immer Spuren: Verwüstung, Angst, Wut.

Die Liste ist lang – und sie wird länger

In den letzten Monaten häufen sich die Fälle. Ein Tresor wird aus einer Bäckerei gestohlen. In einer Metallfirma verschwinden Spezialwerkzeuge. In Tuttlingen wird eine ganze Serie von Einbrüchen aufgedeckt – Schaden: über 60.000 Euro. In Tübingen warnt die Polizei vor Tageswohnungseinbrüchen. Und im Zollernalbkreis? Da wird fast wöchentlich berichtet: mal ein Einbruch in ein Büro, mal in ein Privathaus, mal auf einer Baustelle.

Die Täter? Oft unbekannt. Die Methoden? Mal improvisiert, mal professionell. Hebelwerkzeuge, Messer, Akkubohrer – alles kommt zum Einsatz. Die Sicherheitsmaßnahmen? Häufig wirkungslos.

Die Statistik ist ernĂźchternd

Laut aktuellen Zahlen wurden allein im Jahr 2024 deutschlandweit ßber 70.000 Wohnungseinbruchdiebstähle registriert. Die Aufklärungsquote liegt unter 20 %. Im Zollernalbkreis, Tuttlingen und Tßbingen zeigen sich ähnliche Muster: steigende Fallzahlen, sinkende Sicherheit, wachsende Frustration.

„Es muss sich etwas ändern“

„Wir haben Kameras, Bewegungsmelder, Sicherheitsdienst – und trotzdem passiert es“, sagt ein Geschäftsführer aus Balingen. Die Polizei ermittelt, Spurensicherung ist vor Ort. Doch die Täter sind oft schneller als die Justiz. Und die Betroffenen bleiben zurück – mit dem Gefühl, dass die Nacht ihnen alles nehmen kann.

Ein Appell an die Öffentlichkeit

Diese Reportage ist kein Einzelfallbericht. Sie ist ein Ruf. Ein Ruf nach mehr Schutz, mehr Prävention, mehr Konsequenz. Es braucht bessere Sicherungstechnik, mehr Polizeipräsenz, härtere Strafen – und vor allem: mehr Aufmerksamkeit. Denn solange wir schweigen, bleibt die Nacht ein Ort der Angst.


Hier sind ein paar Links zu aktuellen oder frßheren Berichten ßber Einbrßche in Firmengebäude / in Frommern / Balingen:

  • „Einbruch in Balingen: Unbekannte durchsuchen Firma“ (Konrad-Adenauer-Straße, Frommern) (schwarzwaelder-bote.de)
  • „Einbruch in Frommern: Unbekannter dringt in Firmengebäude ein“ (Buhrenstraße, Recyclingbetrieb) (SWP)
  • „Wieder ein Einbruch in Firma in Balingen: Einbrecher stehlen Geld und verursachen 4000 Euro Schaden“ (Frommern / Im Rohrbach) (SWP)

About the Author

admin

Administrator

Visit Website View All Posts
Post Views: 221

Ähnliche Beiträge

Tags: Alarmanlage Gewerbe Einbruch Gewerbepark Einbruchprävention Zollernalbkreis Einbruchschutz Zollernalb Einbruchserie Frommern Einbruchsmeldung Oktober 2025 Ermittlungen Polizei Firmengebäude Einbruch Gewerbeeinbruch Zollernalb Gewerbegebiet Frommern Kriminalpolizei Zollernalbkreis nächtlicher Einbruch Polizei Balingen Polizei bittet um Hinweise Sachschaden Frommern Sicherheitslücken Unternehmen Sicherheitsmaßnahmen Firmen Spurensicherung Frommern Täter flüchtig Täterserie Frommern Überwachungskamera Einbruch Wiederholungstäter Frommern

Post navigation

Previous: Tuning – Leidenschaft mit Verantwortung
Next: E-Scooter-Unfall in Hechingen

Related Stories

copilot_image_1755306239690
  • Kriminalität

Zwischen Angst und Alarmbereitschaft: Die Einbruchswelle im Zollernalbkreis 2024/25

admin 9. Oktober 2025
rollerinfocard
  • Kriminalität

E-Scooter im Straßenverkehr

admin 20. August 2025
ChatGPT Image 30. Juli 2025, 06_00_28
  • Kriminalität
  • Neufra

Vorfall in Neufra – Fremder Autofahrer spricht Kinder an

admin 30. Juli 2025

Kurz Erwähnt

  • Zwischen Angst und Alarmbereitschaft: Die Einbruchswelle im Zollernalbkreis 2024/25
  • Herzog Eberhard im Bart (1445–1496): Der erste Herzog von WĂźrttemberg
  • Site Update
  • Schockierende Friedhofs-Schändung
  • Braunhartsberg
Balingen - Hechingen, Geiselnahme...17. Juni 2024admin
Über mich29. September 2025admin
Hechingen bis Balingen EinbrĂźche und Festnahmen...12. Mai 2023admin

Most Viewed Posts

  • 72348 – Leidringen
  • Jakob Frischlin (1557–1621)
  • 72369 – Zimmern unter der Burg
  • 🕵️‍♂️ Wieder Einbruch in Firmengebäude – Serie reißt nicht ab
  • Oberdigisheimer Stausee

2.783 Besuche

You may have missed

copilot_image_1755306239690
  • Kriminalität

Zwischen Angst und Alarmbereitschaft: Die Einbruchswelle im Zollernalbkreis 2024/25

admin 9. Oktober 2025
Screenshot_20251006_120640_ChatGPT
  • BerĂźhmte Personen
  • Geschichte

Herzog Eberhard im Bart (1445–1496): Der erste Herzog von Württemberg

admin 6. Oktober 2025
41KXPQS1zdL
  • Allgemein

Site Update

admin 3. Oktober 2025
Grabmahl TAK Friedhofschänder
  • Nusplingen

Schockierende Friedhofs-Schändung

admin 25. September 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich
Copyright Š All rights reserved. 2025 | MoreNews by AF themes.